Arbeitsplatten
Ceramic
Systemo Ceramic wird aus verschiedenen, natürlichen Materialien wie Ton, Feldspat, Kaolin und Quarzsand unter hohen Temperaturen gesintert. Dadurch entstehen hochverdichtete, homogene Oberflächen mit sehr guten technischen Eigenschaften. Das sehr harte Ceramic-Material wird von Küchenprofis im täglichen Einsatz in der Küche geschätzt. Für den Ästheten bietet das Material durch seine wunderschönen Oberflächen und die angenehme Haptik ein Erlebnis.
Quarzstein
Systemo Quarzstein besteht zu 93% aus natürlichem Quarz und zu 7% aus Farbpigmenten und Bindemittel. Diese Bestandteile werden in einem aufwändigen Prozess gemischt, in eine Form gegossen und unter hohem Druck, Vibrationen und Vakuum zu Plattenmaterial verarbeitet. Danach werden die Platten einseitig geschliffen und poliert. Die optimale Kombination der Bestandteile und das moderne Fertigungsverfahren sorgen dafür, dass Systemo Quarzstein ähnliche mechanisch-physikalische Eigenschaften besitzt wie ein hochwertiger Naturstein. Durch den Herstellungsprozess wird eine hohe Farb- und Strukturgleichheit erzielt.
Fenix
Durch den Einsatz neuartiger Materialien und einem speziellen Herstellungsverfahren mit Elektronenstrahlhärtung entsteht eine einzigartige und widerstandsfähige Oberfläche. Durch spezielle Nanopartikel und Acrylharze ist das Material weitgehend vor Fingerabdrücken geschützt (Anti-Finger-Print). Die Oberfläche weist eine weiche Haptik, eine edle Mattigkeit und eine extreme Beständigkeit gegen äußere Einflüsse auf. Stöße, Kratzer aber auch haushaltsübliche Haushaltsreiniger hält die Oberfläche problemlos stand.
Glas
Glas wird aus natürlichen Materialien wie Quarzsand, Kalk und Soda hergestellt und zeichnet sich durch seine glatte, pflegeleichte und ästhetische Oberfläche aus. Die Glas-Arbeitsplatten werden aus einem Opti-white-Glas mit geringen Eisenanteilen gefertigt. Dadurch entsteht eine transparente Fläche die eine optimale Farbwiedergabe gewährleistet und an den Kanten fast keine Grünfärbung hervorruft. Die Anti-Scratch-Oberfläche ist geätzt und satiniert und weist eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Schnitte auf. Bitte beachten Sie, dass es bei lackierten Gläsern zu leichten Farbunterschieden zwischen Arbeitsplatten, Wangen und Nischenverkleidungen kommen kann. Dies entsteht einerseits durch die Eigenfarbe des Glases, die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen, den Lichteinfall, als auch durch unterschiedliche Glasstärken und stellt keinen berechtigten Reklamationsgrund dar.
Massivholz
Massivholz ist ein natürlicher und lebendiger Werkstoff, der im Laufe der Zeit seinen besonderen Charakter und seine natürliche Schönheit entfaltet. Leichte Abweichungen in Farbe, Struktur und Maserung innerhalb einer Holzart sind normal und unterstreichen die Echtheit des Produkts. Sie sind auf den Ursprung des Materials zurückzuführen und stehen in Abhängigkeit von Alter, Wachstum und äußeren Einflüssen. Durch äußere Einflüsse, wie z.B. starker Lichteinwirkung, kann es ebenfalls zu Farb- und Strukturveränderungen kommen. Diese individuellen Merkmale unterstreichen den besonderen Charakter dieses Naturprodukts und verleihen dem Material eine einzigartige Ausstrahlung. Die verwendeten Hölzer stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und werden von uns mit einem hochwertigen Massivholzöl vorbehandelt. Bei der Produktion unserer Arbeitsplatten verwenden wir ausschließlich hochwertige Hölzer und legen besonderen Wert auf eine handwerkliche Verarbeitung.